Aktuelles

FFF-geförderte Filme bei den Musikfilmtagen Oberaudorf

Vom 10. bis 14. Juli finden die 17. Musikfilmtage Oberaudorf statt. 5 geförderte Produktionen laufen im Programm.

Seit 2008 setzen die Musikfilmtage Oberaudorf mit ihrem Programm kulturelle Impulse im oberbayerischen Inntal. Neben renommierten aktuellen Filmen finden auch Open-Air-Vorführungen im Kurpark statt. Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit wurden die Musikfilmtage Oberaudorf 2019 mit dem Kulturpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet. Dieses Jahr sind 5 FFF-geförderte Produktionen im Programm vertreten.

 

Ein ganzes Leben

Drehbuch: Ulrich Limmer
Regie: Hans Steinbichler
Verleih: Tobis Film, Berlin

Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler. „Ein ganzes Leben“ erzählt die Lebensgeschichte eines einfachen Hilfsarbeiters in den Alpen. Er durchlebt lange Zeiten eines harten, entbehrungsreichen Lebens und nur einige wenige Momente des Glücks mit einer Frau, die ihm das Schicksal grausam entreißt. Am Ende seines Lebens schaut er staunend und versöhnt auf seine Lebensgeschichte zurück.

FFF Förderung Produktion Kinofilm: 600.000 €
FFF Verleihförderung: 205.000 €

 

Girl You Know It's True

Produktion: Wiedemann & Berg Film
Drehbuch und Regie: Simon Verhoeven
Verleih: Leonine Distribution

"Girl You Know It's True" erzählt die Geschichte von Milli Vanilli: Mit Musikproduzent Frank Farian steigt Milli Vanilli Ende der 80er Jahre aus dem Nichts zum erfolgreichsten Pop-Duo der Welt auf. Was ihre Millionen Fans nicht wissen: Die beiden singen nicht selbst. Als auf dem Höhepunkt ihres Ruhms die Wahrheit ans Licht kommt, blicken die beiden Stars in den Abgrund und die Welt auf den größten Skandal der Musikgeschichte.

FFF Förderung Internationale Koproduktionen: 1,6 Mio. Euro
FFF Verleihförderung: 250.000 Euro

 

Rickerl - Musik is höchstens a Hobby

Drehbuch: Adrian Goiginger
Regie: Adrian Goiginger
Verleih: Pandora Film Medien, Aschaffenburg

Erich „Rickal“ Bohacek ist ein strauchelnder Straßen- und Beislmusiker, der sich am Existenzminimum über die Runden kämpft und hofft, mit seinen persönlichen, emotionalen Liedern Erfolg zu haben, sich dabei aber immer wieder selbst im Weg steht. Gleichzeitig versucht er, ein liebevoller Vater für seinen achtjährigen Sohn zu sein, der jedes zweite Wochenende bei ihm ist.

FFF Förderung Produktion Kinofilm: 115.000 €
FFF Verleihförderung: 50.000 €

 

Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma

Drehbuch: Lisa-Maria Dickreiter, Winfried Oelsner

Regie: Winfried Oelsner

Verleih: Weltkino Filmverleih, Leipzig

Familienfilm basierend auf der gleichnamigen Buchreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner. Max hatte sich ein tolles neues Schuljahr erhofft. Doch als würde es nicht reichen, dass er weiter gemobbt wird, soll er jetzt auch noch in einer Seniorenauswahl im Fußball gegen seine Klasse kicken. Und dann spukt es in der Burg und ein neuer Fall beginnt...

FFF Förderung Produktion Kinofilm: 200.000 €
FFF Verleihförderung: 90.000 €

 

Sonnenplätze

Drehbuch: Lukas Loose, Aaron Arens
Regie: Aaron Arens

Samuela (27) verzweifelt an ihrem ausbleibenden Durchbruch als Autorin. Als ihr Debütroman erneut abgelehnt wird, flieht sie in das alte Familienferienhaus auf Lanzarote. Doch statt Ruhe findet sie dort ihren Vater Jo, ehemaliger Bestsellerautor, der heimlich das alte Familiendomizil besetzt.

FFF Nachwuchsförderung Abschlussfilm: 165.000 €

Weitere Beiträge zum Thema