Aktuelles

FFF-geförderte Filme beim Filmfest München

Vom 28. Juni bis zum 7. Juli findet das Filmfest München statt. Im Programm laufen 5 geförderte Produktionen.

Neues Deutsches Kino

Petra Kelly – Act now!

Eröffnungsfilm der Reihe

Drehbuch/Regie: Doris Metz
Produktion: Bildersturm Filmproduktion
Verleih: RFF – Real Fiction Filmverleih

Als Gründungsmitglied der Grünen prägte Petra Kelly die deutsche Politik der 80er entscheidend mit. Doch wer war der Mensch, der Hunderttausende auf die Straße brachte, um gegen die Stationierung von Atomraketen zu protestieren? Mit noch nie gezeigten internationalen Archivbildern und Interviews zeichnet der Film das Bild einer sensiblen und unbeirrbaren Frau, die sich von niemandem aufhalten ließ.


Sonnenplätze

Regie: Aaron Arens
Drehbuch: Aaron Arens, Lukas Loose
Produktion: Maverick Film

Samuela verzweifelt an ihrem ausbleibenden Durchbruch als Autorin. Als sie von ihrem Freund verlassen wird, reist sie heimlich mit ihrem Bruder in das Familienferienhaus auf Lanzarote, wo sie an ihrem Roman arbeiten will. Doch statt der erhofften Ruhe findet sie dort ihren Vater, der nach der Scheidung das Haus besetzt. Als auch noch ihre Mutter auftaucht, ist das Chaos perfekt. 
 

 

Die Akademie

Drehbuch/Regie: Camilla Guttner
Produktion: Schiwago Film, SuperCine
Verleih: Weltkino

Jojo hat einen Traum: Sie möchte eine große Künstlerin werden! Weniger traumhaft ist aber der Weg dorthin. Die junge idealistische Studentin lernt den schonungslosen Betrieb einer Kunstakademie kennen und wird Teil einer bunten Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden, die alle mit den Absurditäten des Lebens, der Liebe und der Kunstwelt ringen.

 

Neues Deutsches Fernsehen

Call me Levi

Drehbuch: Robert Krause, Neele Leana Vollmar
Regie:Neele Leana Vollmar
Produktion: Lieblingsfilm
Sender: ARD Degeto Film

In San Francisco, zu Zeiten des Goldrausches um 1850, verkörpert Levi Strauss, Sohn eines jüdischen Hausierers aus Oberfranken, den Geist amerikanischer Pioniere. Trotz widrigster Umstände, skrupelloser Konkurrenten und zahlreicher persönlicher Rückschläge ebnet er den Weg für den Welterfolg der Blue Jeans. 

 

Kati – Eine Kür, die bleibt

Regie: Michaela Kezele
Drehbuch: Andrea Stoll
Produktion: Odeon Fiction
Sender: ZDF

Die wahre Geschichte zweier Frauen, die nicht nur um olympisches Gold kämpfen, sondern auch um ihre Identität in einem sich vereinigenden Deutschland.Vier Jahre nach dem Ende der DDR plant Katarina Witt, zweifache Olympiasiegerin, ihr Comeback, um sich selbst und dem vereinten Deutschland zu beweisen, dass sie es immer noch draufhat. Dafür muss sie sich mit ihrer einstigen Trainerin Jutta Müller zusammentun und das härteste Training ihres Lebens bestreiten. 

 

 

Foto: "Petra Kelly – Act now!" Bildersturm Filmproduktion, Filmfest München

Weitere Beiträge zum Thema